Eine Worttrennung gefunden
Das Wort nachgiebigen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort nachgiebigen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "nachgiebigen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "nachgiebigen" ist eine Form des Adjektivs "nachgiebig" und steht im Dativ Plural oder in der komparativen Form. Es beschreibt eine Person oder eine Sache, die flexibel, nachsichtig oder bereit ist, nachzugeben. Nachgiebige Menschen sind oft einfühlsam und können auf die Bedürfnisse anderer Rücksicht nehmen, anstatt starr an ihren eigenen Überzeugungen festzuhalten. In Bezug auf materielles Verhalten bezeichnet es auch die Fähigkeit eines Stoffes, sich zu verformen oder zu biegen, ohne zu brechen. Nachgiebigkeit wird häufig als positive Eigenschaft angesehen, da sie Kompromisse und Harmonie fördert.
Beispielsatz: Der nachgiebige Lehrer fand stets einen Weg, um auf die Bedürfnisse seiner Schüler einzugehen.
Zufällige Wörter: agrarischem Anpreisens benachteiligendem Betrugsmanöver spazierengegangenes