nachgiebigem


Eine Worttrennung gefunden

nach · gie · bi · gem

Das Wort nach­gie­bi­gem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort nach­gie­bi­gem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nach­gie­bi­gem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Nachgiebigem“ ist die Dativ-Form des Adjektivs „nachgiebig“ im Singular und beschreibt jemanden oder etwas, das sich leicht beugen oder anpassen lässt, flexibel ist oder in bestimmten Situationen nachgibt. Es impliziert eine gewisse Weichheit oder Kompromissbereitschaft, die in zwischenmenschlichen Beziehungen oder Verhandlungen von Vorteil sein kann. Das Wort kann sowohl körperliche als auch charakterliche Eigenschaften beziehen, wobei es oft eine positive Konnotation der Anpassungsfähigkeit vermittelt.

Beispielsatz: Der nachgiebige Lehrer fand immer einen Weg, um seinen Schülern zu helfen.

Vorheriger Eintrag: nachgiebige
Nächster Eintrag: nachgiebigen

 

Zufällige Wörter: aufklebtet Bausparvertrag bedingenden MMCXCVIII