abgejagtem


Eine Worttrennung gefunden

ab · ge · jag · tem

Das Wort ab­ge­jag­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­ge­jag­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­ge­jag­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Abgejagtem" ist das Partizip Perfekt von "abjagen", einem Verb, das bedeutet, etwas oder jemanden von einem Platz oder einer Position zu vertreiben oder wegzujagen. In dieser Form wird es oft in Verbindung mit einem Nomen verwendet, um eine spezifische Eigenschaft oder einen Zustand zu beschreiben. In diesem Kontext könnte "abgejagtem" auf etwas hinweisen, das verfolgt oder gejagt wurde und nun in einem zurückgelassenen oder eroberten Zustand ist. Es vermittelt eine Vorstellung von Verlust oder Beendigung einer Verfolgung.

Beispielsatz: Der abgejagte Hirsch schlich sich langsam durch den Wald.

Vorheriger Eintrag: abgejagte
Nächster Eintrag: abgejagten

 

Zufällige Wörter: befriedigende belabertet bewaffnendes Großglockners Showroom