Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Abgeltungsanspruch besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Abgeltungsanspruch trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Abgeltungsanspruch" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Abgeltungsanspruch" bezeichnet das Recht auf eine finanzielle Vergütung oder Entschädigung für erbrachte Leistungen oder entstandene Schäden. Es handelt sich um einen Anspruch, der in der Regel auf vertraglichen oder gesetzlichen Grundlagen basiert. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Abgeltung" (die Erfüllung oder Ausgleichung einer Verpflichtung) und "Anspruch" (das Recht, etwas zu fordern) zusammen. Diese Form des Anspruchs ist oft in rechtlichen Kontexten relevant, beispielsweise im Zivilrecht oder im Steuerrecht, und beinhaltet die Möglichkeit, eine bestimmte Summe Geld zu verlangen.
Beispielsatz: Der Abgeltungsanspruch des Arbeitnehmers wurde im Rahmen des neuen Gesetzes eindeutig geregelt.
Zufällige Wörter: auskundschaftendes Filialschließungen Scheffels Schweinen trampelndem