abgesondert


Eine Worttrennung gefunden

ab · ge · son · dert

Das Wort ab­ge­son­dert besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­ge­son­dert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­ge­son­dert" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Abgesondert" ist das Partizip Perfekt des Verbs "absondern". Es beschreibt den Zustand, sich von anderen zu trennen oder getrennt zu sein. Der Begriff wird oft im Kontext von Rückzug, Isolation oder Exklusivität verwendet. Beispielsweise kann etwas "abgesondert" sein, wenn es in einer separaten Umgebung ist oder von der Allgemeinheit ausgeschlossen wird. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Distanz und kann sowohl physische als auch emotionale Separation ansprechen. In sozialen oder psychologischen Zusammenhängen kann "abgesondert" auch Einsamkeit oder das Gefühl des Andersseins suggerieren.

Beispielsatz: Er fühlte sich von der Gruppe abgesondert und suchte einen Ort der Ruhe.

Vorheriger Eintrag: abgesogen
Nächster Eintrag: abgesonderte

 

Zufällige Wörter: durchsehendes Geschäftsbegrenzung Gewichtsverlagerung prozeßspezifischen Rekordüberschuß