abgesprochener


Eine Worttrennung gefunden

ab · ge · spro · che · ner

Das Wort ab­ge­spro­che­ner besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­ge­spro­che­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­ge­spro­che­ner" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Abgesprochener" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "absprechen" und wird hier in der maskulinen Form verwendet. Es beschreibt etwas, das zuvor vereinbart oder festgelegt wurde. Der Begriff kann in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden, wie beispielsweise bei Abmachungen, Verträgen oder Vereinbarungen zwischen Personen oder Gruppen. In einem weiteren Sinne impliziert "abgesprochener" eine vorherige Kommunikation und Zustimmung der beteiligten Parteien, was seine Bedeutung in sozialen und geschäftlichen Interaktionen verstärkt.

Beispielsatz: Wir haben einen abgesprochenen Termin für unser Treffen vereinbart.

Vorheriger Eintrag: abgesprochenen
Nächster Eintrag: abgesprochenes

 

Zufällige Wörter: Altwarenhändlern Sonderprüfungen Sparschuh verscharrenden