verscharrenden


Eine Worttrennung gefunden

ver · schar · ren · den

Das Wort ver­schar­ren­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­schar­ren­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­schar­ren­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verscharrenden" ist die Partizipform des Verbs "verscharren." Es beschreibt das Handeln, etwas in den Boden zu bringen oder zu vergraben, oft im Zusammenhang mit der Beerdigung oder dem Verstecken von Gegenständen. Die Form "verscharrenden" kann als Partizip Präsens verwendet werden und vermittelt eine aktive Handlung, bei der etwas gerade vergraben wird. Das Wort kann emotionale oder mysteriöse Konnotationen haben, abhängig vom Kontext, in dem es verwendet wird. Es wird oft in literarischen oder poetischen Texten verwendet, um eine tiefere Bedeutung oder Atmosphäre zu schaffen.

Beispielsatz: Die zahmen Tiere verscharrenden ihre Futterreste sorgfältig im Erdreich.

Vorheriger Eintrag: verscharrendem
Nächster Eintrag: verscharrender

 

Zufällige Wörter: einzuspielender elisabethanischem festbindendem neuralgisches Rußpartikel