Eine Worttrennung gefunden
Das Wort elisabethanischem besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort elisabethanischem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "elisabethanischem" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „elisabethanischem“ ist ein Adjektiv im Dativ Plural und bezieht sich auf alles, was mit der Zeit von Königin Elisabeth I. von England (1558-1603) in Verbindung steht. Diese Epoche zeichnet sich durch bedeutende Entwicklungen in der Literatur, Kunst und Wissenschaft aus, insbesondere durch die Werke von Shakespeare und anderen dramatischen Dichtern. Das Wort beschreibt also kulturelle und gesellschaftliche Merkmale, die charakteristisch für diese historische Periode sind, einschließlich der besonderen Stilrichtungen in Theater und Architektur.
Beispielsatz: Die Theateraufführung war im elisabethanischen Stil und zog viele Besucher an.
Zufällige Wörter: fernen Gegenidee Schauseite Seidenglanzes übereiltem