abgeworfenem


Eine Worttrennung gefunden

ab · ge · wor · fe · nem

Das Wort ab­ge­wor­fe­nem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­ge­wor­fe­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­ge­wor­fe­nem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "abgeworfenem" ist die dativ- oder akkusativ-deklinierte Form des Partizip Perfekt "abgeworfen" des Verbs "abwerfen". Es beschreibt etwas, das geworfen oder fallen gelassen wurde und sich in einem Zustand des Abwurfs befindet. "Abgeworfen" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, zum Beispiel im Zusammenhang mit Früchten, die von einem Baum gefallen sind, oder in der bildlichen Sprache, wo es um die Ablehnung oder das Loslassen von etwas geht. Das Wort trägt die Endung "-em", die auf den Dativ oder Akkusativ hinweist.

Beispielsatz: Das abgeworfene Blatt fiel sanft zu Boden.

Vorheriger Eintrag: abgeworfene
Nächster Eintrag: abgeworfenen

 

Zufällige Wörter: fernbleibender gemiedenen Jugendzentren Kündigungsgründen wiedergewinnender