abisoliert


Eine Worttrennung gefunden

ab · iso · liert

Das Wort ab­iso­liert besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­iso­liert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­iso­liert" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „abisoliert“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „abisolieren“, was bedeutet, etwas von einer isolierenden Schicht zu befreien oder abzutrennen. Es beschreibt einen Zustand, in dem ein elektrischer Draht oder Kabel von seiner Isolierung befreit wurde, um eine Verbindung herstellen zu können. Der Begriff wird häufig in der Elektronik und Elektrotechnik verwendet, um anzugeben, dass die freigelegten Stellen nun für elektrische Kontakte oder Verbindungen genutzt werden können. In einem weiteren Sinne kann es auch metaphorisch für etwas stehen, das von seiner Umgebung oder von Schutzmaßnahmen getrennt wurde.

Beispielsatz: Er hat das Kabel sorgfältig abisoliert, um die Drähte freizulegen.

Vorheriger Eintrag: Abirrungen
Nächster Eintrag: Abistreich

 

Zufällige Wörter: Bufferausgangs hinbewegter Kindergelderhöhung nahekommendes Shortstory