Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Abiturientenzahl besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Abiturientenzahl trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Abiturientenzahl" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Abiturientenzahl bezeichnet die Anzahl der Personen, die in einem bestimmten Jahr das Abitur, also die allgemeine Hochschulreife, erworben haben. Das Wort setzt sich aus "Abiturient" (einer Person, die das Abitur ablegt) und "Zahl" (eine quantitative Angabe) zusammen. Es handelt sich um eine Substantivkomposition, die häufig in Bildungsstatistiken verwendet wird, um den Jahrgang von Absolventen zu erfassen und zu analysieren. Die Abiturientenzahl kann Aufschluss über Trends im Bildungssystem und die Entwicklung der Schülerzahlen geben.
Beispielsatz: Die Abiturientenzahl in diesem Jahr ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen.
Zufällige Wörter: Arterie durchwählt Landgestüt Teilstornierung verarmenden