Teilstornierung


Eine Worttrennung gefunden

Teil · stor · nie · rung

Das Wort Teil­stor­nie­rung besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Teil­stor­nie­rung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Teil­stor­nie­rung" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Teilstornierung" setzt sich aus den Bestandteilen "Teil" und "Stornierung" zusammen. Eine Teilstornierung bezeichnet die teilweise Rücknahme oder Stornierung eines Auftrags, Vertrages oder einer Buchung. Das bedeutet, dass nicht das gesamte Vorhaben rückgängig gemacht wird, sondern nur bestimmte Teile oder Positionen. Diese Formulierung wird häufig im Zusammenhang mit Reisebuchungen, Event-Reservierungen oder Bestellungen verwendet, wenn nur ein Teil der Leistung storniert werden soll, während der Rest weiterhin in Kraft bleibt.

Beispielsatz: Die Teilstornierung der Buchung wurde erfolgreich durchgeführt.

Vorheriger Eintrag: Teilstipendium
Nächster Eintrag: Teilstrassenplan

 

Zufällige Wörter: entgegengehaltenem ersteigerndem Erstlingswerk Nationalgericht zerbissen