Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Abiturkurs besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Abiturkurs trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Abiturkurs" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Abiturkurs ist ein spezieller Lehrgang, der Schüler auf die Abiturprüfungen in Deutschland vorbereitet. Er findet üblicherweise in den letzten Schuljahren der gymnasialen Oberstufe statt. Der Kurs vermittelt vertiefte Kenntnisse in verschiedenen Fächern und fördert die Entwicklung von Kompetenzen, die für das Bestehen der Prüfungen erforderlich sind. Die Schüler behandeln die Lehrpläne intensiver, um die Anforderungen des Abiturs zu erfüllen. Der Begriff setzt sich aus „Abitur“, dem Abschlusszeugnis der gymnasialen Oberstufe, und „Kurs“, einer organisierten Lerneinheit, zusammen.
Beispielsatz: Im Abiturkurs lernen die Schüler intensiver für ihre Prüfungen.
Zufällige Wörter: abblockende Kindstaufen sanguinisches seismischen wasserstoffhaltigster