Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kindstaufen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kindstaufen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kindstaufen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die "Kindstaufen" bezieht sich auf die Praxis der Taufe von Säuglingen oder kleinen Kindern. Dabei werden die Kinder in die christliche Gemeinschaft aufgenommen und symbolisch von ihren Sünden gereinigt. Die Form des Wortes "Kindstaufen" ist bereits in der Grundform und bezieht sich auf mehrere Taufen von Kindern. Diese Tradition ist in vielen christlichen Kirchen verbreitet und wird oft von den Eltern und Paten des Kindes durchgeführt.
Beispielsatz: Die Tradition der Kindstaufen wird in unserer Familie seit Generationen gepflegt.
Zufällige Wörter: abwählbare angängiger Fäkalausdrücke Persönlichkeitswahlrecht Schwarzbau