Eine Worttrennung gefunden
Das Wort abkargen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort abkargen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "abkargen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Abkargen ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der häufig im Ruhrgebiet verwendet wird. Es bedeutet so viel wie "etwas (auf unnachahmliche Weise) ergattern" oder "etwas mit Geschick und List erlangen". Die Grundform des Wortes ist "kargen". Die Vorsilbe "ab-" verleiht dem Wort eine zusätzliche Bedeutung von "erfolgreich abgreifen" oder "unerlaubt nehmen". Es wird oft verwendet, um eine geschickte oder unkonventionelle Art des Erlangens von etwas zu beschreiben.
Beispielsatz: Die Firma plant, die Produktionskosten abzukargen, um die Effizienz zu steigern.
Zufällige Wörter: Balanceaktes Droschke Klassifizierens schmiertet wegwendende