abklopften


Eine Worttrennung gefunden

ab · klopf · ten

Das Wort ab­klopf­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­klopf­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­klopf­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Abklopften“ ist die konjugierte Form des Verbs „abklopfen“ im Präteritum, 1. Person Plural. Es beschreibt den Vorgang, etwas von Schmutz, Staub oder anderen Rückständen zu befreien, indem man sanft darauf klopft. Oft wird diese Handlung bei Kleidung, Utensilien oder Gepäck durchgeführt, um unerwünschte Partikel zu entfernen. Abklopfen kann auch in einem übertragenen Sinne verwendet werden, um bei einer Diskussion oder Verhandlung verschiedene Ideen oder Meinungen zu prüfen. Der Vorgang ist meist leicht und vorsichtig, um Beschädigungen zu vermeiden.

Beispielsatz: Die Kinder klopften vorsichtig an die Tür, bevor sie hereingingen.

Vorheriger Eintrag: abklopfte
Nächster Eintrag: abklopftest

 

Zufällige Wörter: festspannt Haushaltsvorlagen rundlichste Schaltpunktes Sensorkenngrößen