abklopfte


Eine Worttrennung gefunden

ab · klopf · te

Das Wort ab­klopf­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­klopf­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­klopf­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „abklopfte“ ist die Präteritum-Form des Verbs „abklopfen“. Es beschreibt die Handlung, etwas durch Klopfen zu befreien oder zu lösen, beispielsweise Staub von Kleidung oder Schmutz von Schuhen. In der Form „abklopfte“ wird die Handlung in der Vergangenheit wiedergegeben, also, dass jemand zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit etwas abklopfte. Die Vorsilbe „ab-“ deutet hierbei eine Trennung oder Entfernung an, während „klopfen“ die eigentliche Handlung des Klopfens beschreibt.

Beispielsatz: Er klopfte vorsichtig an die Wand, um zu hören, ob sie hohl oder fest war.

Vorheriger Eintrag: abklopft
Nächster Eintrag: abklopften

 

Zufällige Wörter: Backstein billigender DCCXCIV Einfachregression Kapellmeister