abpumpen


Eine Worttrennung gefunden

ab · pum · pen

Das Wort ab­pum­pen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­pum­pen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­pum­pen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Abpumpen" ist ein Verb und leitet sich von der Grundform "pumpen" ab. Es beschreibt den Vorgang, bei dem etwas durch die Anwendung von Druck oder Saugkraft aus einem Behälter oder einer Quelle herausgezogen wird. Häufig wird der Begriff im Zusammenhang mit Flüssigkeiten verwendet, zum Beispiel beim Abpumpen von Wasser aus einem Keller oder beim Milchabpumpen von stillenden Müttern.

Beispielsatz: Sie musste regelmäßig abpumpen, um genug Milch für ihr Baby zu haben.

Vorheriger Eintrag: Abpufferung
Nächster Eintrag: Abpumpkosten

 

Zufällige Wörter: burgundischen Didaktikerin Extrakosten umherblickendes Zuchtergebnis