abreagiertes


Eine Worttrennung gefunden

ab · re · agier · tes

Das Wort ab­re­agier­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­re­agier­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­re­agier­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Abreagiertes" ist ein Adjektiv in der Partizip-II-Form von "abreagieren". Es beschreibt einen Zustand, in dem emotionale Spannungen oder Stress abgebaut wurden. Häufig wird es verwendet, um Situationen oder Personen zu kennzeichnen, die nach der Verarbeitung von intensiven Gefühlen oder Erlebnissen ruhig, gelöst und ausgeglichen wirken. Impsychologischen Kontext bezieht sich "abreagiert" auf die positive Wirkung von emotionaler Entlastung, was zu einem Gefühl der Erleichterung und inneren Ruhe führt.

Beispielsatz: Nach einem stressigen Arbeitstag fühlt er sich viel besser, wenn er seine Abreagiertes im Sport ausleben kann.

Vorheriger Eintrag: abreagierter
Nächster Eintrag: abreagiertest

 

Zufällige Wörter: bemängelt gleitest pflichtbewußtere sammle Standardisierens