Abrisskommandos


Eine Worttrennung gefunden

Ab · riss · kom · man · dos

Das Wort Ab­riss­kom­man­dos besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­riss­kom­man­dos trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­riss­kom­man­dos" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Abrisskommandos" ist der Plural des Substantivs "Abrisskommando", das aus den Wörtern "Abriss" und "Kommando" zusammengesetzt ist. Ein Abrisskommando bezeichnet eine Gruppe von Fachleuten oder Arbeitern, die für den Abriss von Gebäuden oder Strukturen verantwortlich sind. Diese Teams führen planmäßige Abbrucharbeiten durch, wobei sie Sicherheitsvorschriften beachten und die Entsorgung von Materialien organisieren. Die Aufgabe erfordert sowohl technische Fähigkeiten als auch ein Verständnis für bauliche Gegebenheiten. Abrisskommandos sind häufig im Bauwesen aktiv, insbesondere bei Sanierungs- oder Neubauprojekten.

Beispielsatz: Die Abrisskommandos begannen am frühen Morgen mit der Zerstörung des alten Gebäudes.

Vorheriger Eintrag: Abrißkommando
Nächster Eintrag: Abrißkommandos

 

Zufällige Wörter: geplatztes MCLXIX radgefahren Rehabilitierungen verstohlenem