Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Abrodung besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Abrodung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Abrodung" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Abrodung" bezeichnet den Prozess, bei dem die Baumschicht in einem bestimmten Gebiet entfernt oder vernichtet wird, oft um Platz für landwirtschaftliche Nutzung oder Siedlungen zu schaffen. Es handelt sich um eine Form des natürlichen oder menschlichen Eingriffs in Ökosysteme, die in vielen Fällen durch Abholzung oder Rodung von Waldflächen erfolgt. Diese Handlung kann erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben, darunter Verlust von Biodiversität, Veränderung des Klimas und Bodenerosion. Der Begriff leitet sich von dem deutschen Wort „roden“ ab, was so viel wie „schneiden oder zerstören“ bedeutet.
Beispielsatz: Die Abrodung des Waldes hat schlimme Auswirkungen auf die Umwelt.
Zufällige Wörter: Francos Graphiktablett Milzriß molare umsäumt