Abrufzeiten


Eine Worttrennung gefunden

Ab · ruf · zei · ten

Das Wort Ab­ruf­zei­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­ruf­zei­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­ruf­zei­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abrufzeiten beschreibt den Zeitraum, innerhalb dessen eine bestimmte Aktion oder ein Service verfügbar oder nutzbar ist. Es handelt sich dabei um die Zeiten, zu denen Informationen abgerufen oder abgerufen werden können. Abrufzeiten können beispielsweise für Online-Dienste, Kundensupport oder Lieferdienste gelten. Die Abrufzeiten können variieren und beispielsweise an die Öffnungszeiten von Unternehmen oder die Verfügbarkeit von Ressourcen gebunden sein. In der Grundform bleibt das Wort "Abrufzeiten" unverändert.

Beispielsatz: Die Abrufzeiten für die neuen Daten wurden kürzlich aktualisiert.

Vorheriger Eintrag: Abrufzahlen
Nächster Eintrag: abrunde

 

Zufällige Wörter: Halbwelt Klebern Schelmereien unaufmerksamerer