Eine Worttrennung gefunden
Das Wort abschiebend besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort abschiebend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "abschiebend" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „abschiebend“ ist die Partizip-Form des Verbs „abschieben“ und beschreibt eine Handlung, bei der jemand oder etwas (meist im Kontext von Personen oder deren Aufenthaltsstatus) von einem Ort entfernt oder in ein anderes Land zurückgeschickt wird. In der Regel wird „abschiebend“ in einem rechtlichen oder politischen Kontext verwendet, insbesondere in Bezug auf Migration und Ausländerrecht. Es kann auch eine negative Konnotation haben, da damit oft die Zwangsweise Rückführung von Personen, die in einem Land Schutz suchen, verbunden ist.
Beispielsatz: Die Entscheidung des Gerichts wurde als abschiebend empfunden und sorgte für große Besorgnis in der Bevölkerung.
Zufällige Wörter: bibliografisch Getreidepreisgesetz klangvollem Regelverstärker