Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Abschiebung besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Abschiebung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Abschiebung" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Abschiebung bezeichnet den von staatlicher Seite erzwungenen Rücktransport einer Person in ihr Herkunftsland oder einen Drittstaat. Die Abschiebung erfolgt in der Regel aufgrund von rechtlichen Bestimmungen und kann sowohl freiwillig als auch zwangsweise erfolgen. Oftmals wird die Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern oder Personen ohne Aufenthaltsge-genehmigung durchgeführt. Dabei kann es zu einer vorübergehenden Inhaftierung kommen, bevor die betreffende Person aus dem Land herausgebracht wird. Ziel der Abschiebung ist es, die Aufenthaltsregelungen im Einreiseland zu wahren und die Rückkehr zur legalen Einwanderung zu fördern.
Beispielsatz: Die Abschiebung von Personen in ihr Herkunftsland löst häufig kontroverse Diskussionen aus.
Zufällige Wörter: angebahnte Jeanshemd renommiertesten Schnellboots Stämmen