Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Abschiebungsmaschinerie besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Abschiebungsmaschinerie trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Abschiebungsmaschinerie" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Abschiebungsmaschinerie“ ist ein zusammengesetztes Substantiv, das sich aus den Worten „Abschiebung“ und „Maschinerie“ zusammensetzt. Es beschreibt ein System oder eine Institution, die die organisierte Durchführung von Abschiebungen im Rahmen von Migrations- oder Asylverfahren bewerkstelligt. Der Begriff suggeriert eine mechanische, oft bürokratische Vorgehensweise, die mit dem Abschieben von Personen aus einem Land oder einer Region assoziiert wird, häufig unter dem Perspektiv eines unpersönlichen oder kalkulierten Verfahrens. Die Konnotationen reichen von Effizienz bis hin zu kritischen Aspekten der Menschenrechte und der Humanität.
Beispielsatz: Die Abschiebungsmaschinerie der Behörden arbeitet unermüdlich, um migrationspolitische Entscheidungen durchzusetzen.
Zufällige Wörter: entrümpeln Presseorgan schmeckenden Urlaubschecks wissensbasierter