Abschlussprotokolls


Eine Worttrennung gefunden

Ab · schluss · pro · to · kolls

Das Wort Ab­schluss­pro­to­kolls besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­schluss­pro­to­kolls trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­schluss­pro­to­kolls" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Abschlussprotokolls“ ist die Genitivform des Substantivs „Abschlussprotokoll“. Ein Abschlussprotokoll ist ein schriftliches Dokument, das die Ergebnisse und wesentlichen Inhalte eines abgeschlossenen Projekts, einer Veranstaltung oder eines Meetings festhält. Es dient der Dokumentation und Nachverfolgbarkeit der besprochenen Punkte sowie der vereinbarten Maßnahmen und Entscheidungen. Abschlussprotokolle sind wichtig für die transparente Kommunikation zwischen den Beteiligten und können als Verweis für zukünftige Projekte genutzt werden. Sie enthalten in der Regel Informationen über Teilnehmer, Themen, Beschlüsse und weitere relevante Details.

Beispielsatz: Das Abschlussprotokoll dokumentiert die wesentlichen Ergebnisse des Projekts.

Vorheriger Eintrag: Abschlußprotokollen
Nächster Eintrag: Abschlußprotokolls

 

Zufällige Wörter: bagatellisiertem nachbezahltet Parteichefin überflügele veranschlagend