Abschneidevorrichtung


Eine Worttrennung gefunden

Ab · schnei · de · vor · rich · tung

Das Wort Ab­schnei­de­vor­rich­tung besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­schnei­de­vor­rich­tung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­schnei­de­vor­rich­tung" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Abschneidevorrichtung ist ein technisches Gerät, das zum Trennen oder Schneiden von Materialien dient. Sie findet Anwendung in verschiedenen Industrien, beispielsweise in der Holz-, Metall- oder Textilverarbeitung. Die Konstruktion besteht oft aus scharfen Klingen und einem stabilen Rahmen, der die Sicherheit während des Betriebs gewährleistet. Das Wort setzt sich aus den Bestandteilen „abschneiden“ (trennen) und „Vorrichtung“ (Gerät) zusammen. Der Begriff beschreibt somit eine spezielle Art von Ausrüstung, die für präzises Schneiden konzipiert ist.

Beispielsatz: Die neue Abschneidevorrichtung verbessert die Effizienz des Produktionsprozesses erheblich.

Vorheriger Eintrag: abschneidet
Nächster Eintrag: Abschneidevorrichtungen

 

Zufällige Wörter: Haareraufen Jubiläumsjahr Nordspange verschrumpelt vierhundertfünf