Absegnung


Eine Worttrennung gefunden

Ab · seg · nung

Das Wort Ab­seg­nung besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­seg­nung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­seg­nung" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Absegnung ist ein Substantiv und bezeichnet den Prozess des Bestätigens oder Genehmigens von etwas, häufig im Kontext von Entscheidungen oder Plänen. Der Begriff kann in verschiedenen Bereichen verwendet werden, wie etwa in der Politik, wo die Absegnung von Gesetzen oder Regelungen erfolgt, oder in kirchlichen Zusammenhängen, wo sie das Segnen oder die Zustimmung zu bestimmten Handlungen meint. Das Wort leitet sich von dem Verb "absegnen" ab, das bedeutet, etwas durch ein segenspendendes Ritual zu genehmigen oder mit einer positiven Zustimmung zu versehen.

Beispielsatz: Die Absegnung des neuen Projekts durch die Geschäftsführung wurde mit großer Erwartung begrüßt.

Vorheriger Eintrag: absegnetet
Nächster Eintrag: absehbar

 

Zufällige Wörter: beliehst Durchrechnungszeitraumes entflechtendes Entwicklungsagentur MMCIV