absplittern


Eine Worttrennung gefunden

ab · split · tern

Das Wort ab­split­tern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­split­tern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­split­tern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Asplittern bezeichnet den Prozess, bei dem etwas in kleinere, abgerissene Stücke zerfällt oder abplatzt. Oft wird dieser Begriff in Zusammenhang mit Materialien wie Holz oder Farbe verwendet, wenn Bruchstellen oder Absplitterungen entstehen. Es handelt sich hierbei um ein Verb in der Grundform, das durch das Vorsilbe „ab-“ und den Stamm „splittern“ gebildet wird. „Absplittern“ suggeriert eine Abtrennung oder einen Verlust eines Teils der ursprünglichen Substanz, wodurch die Struktur geschwächt oder beschädigt wird.

Beispielsatz: Die alte Farbe beginnt zu absplittern und enthüllt das darunterliegende Holz.

Vorheriger Eintrag: absplittere
Nächster Eintrag: absplitternd

 

Zufällige Wörter: delogiert Erschießungskommando Vermummens verreissest zuratende