absurderweise


Eine Worttrennung gefunden

ab · sur · der · wei · se

Das Wort ab­sur­der­wei­se besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­sur­der­wei­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­sur­der­wei­se" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Absurderweise ist ein Adverb, das aus dem Adjektiv "absurd" gebildet wurde. Es beschreibt eine Handlung, Situation oder Annahme, die auf absurde oder unsinnige Weise erfolgt oder existiert. Es unterstreicht die Ungereimtheit oder Absurdität einer gegebenen Situation. "Absurderweise" wird oft verwendet, um ironisch oder sarkastisch auf etwas hinzuweisen, das unlogisch oder nicht nachvollziehbar ist. Es kann auch verwendet werden, um auf einen unerwarteten Kontrast oder Widerspruch hinzuweisen, der als absurde oder paradox empfunden wird.

Beispielsatz: Absurderweise fand er den Schlüssel an einem Ort, den er schon mehrmals durchsucht hatte.

Vorheriger Eintrag: absurderes
Nächster Eintrag: absurdes

 

Zufällige Wörter: ausgeblieben eiweissartigen Fußvölkern Mixstab witterungsbedingte