Abwasserleitungen


Eine Worttrennung gefunden

Ab · was · ser · lei · tun · gen

Das Wort Ab­was­ser­lei­tun­gen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­was­ser­lei­tun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­was­ser­lei­tun­gen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abwasserleitungen sind ein System aus Rohren und Kanälen, das Abwasser von verschiedenen Quellen wie etwa Toiletten, Waschbecken und Duschen ableitet. Sie dienen der Entsorgung und Ableitung von Schmutzwasser und sind oft mit Kläranlagen verbunden, wo das Abwasser gereinigt und behandelt wird. Abwasserleitungen können aus verschiedenen Materialien wie Beton, Kunststoff oder Gusseisen bestehen. Sie sind in der Regel unterirdisch verlegt und transportieren das Abwasser durch Schwerkraft oder mit Hilfe von Pumpen zu den Kläranlagen. Ihre regelmäßige Wartung und Reinigung ist wichtig, um Verstopfungen und Geruchsbelästigungen zu vermeiden.

Beispielsatz: Die Abwasserleitungen in der Stadt müssen regelmäßig gewartet werden, um Verstopfungen zu vermeiden.

Vorheriger Eintrag: Abwasserleitung
Nächster Eintrag: Abwassermenge

 

Zufällige Wörter: begegnende Halbgruppe Mischerzeugnis verständlicher