abzieltet


Eine Worttrennung gefunden

ab · ziel · tet

Das Wort ab­ziel­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­ziel­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­ziel­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „abzieltet“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „abzielen“ und steht im Präteritum. Es beschreibt den Vorgang, auf etwas oder jemanden ein Ziel zu richten oder sich auf etwas zu konzentrieren. In einem Satz könnte es verwendet werden, um darzustellen, dass eine Handlung oder eine Intention darauf abzielte, einen bestimmten Effekt zu erzielen oder ein bestimmtes Ergebnis zu erreichen. Zum Beispiel: "Die Strategie abzieltete darauf, die Verkaufszahlen zu steigern."

Beispielsatz: Der neue Werbespot abzieltet auf ein jüngeres Publikum.

Vorheriger Eintrag: abzieltest
Nächster Eintrag: Abzocke

 

Zufällige Wörter: gestraucheltes mitrechnend ordnungspolitischen Paßeinschnitt Stammmuskel