abzwacken


Eine Worttrennung gefunden

ab · zwa · cken

Das Wort ab­zwa­cken besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­zwa­cken trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­zwa­cken" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abzwacken ist ein trennbares Verb, das sich aus der Vorsilbe „ab“ und dem Hauptverb „zwacken“ zusammensetzt. Es beschreibt den Vorgang, einen Teil von etwas abzutrennen oder wegzunehmen, oft in einem Kontext, in dem es um das Teilen von Ressourcen oder Besitz geht. Häufig wird das Wort im übertragenen Sinne verwendet, wenn es darum geht, einen Teil von Geld oder Vermögen zu entnehmen oder abzuzweigen. Das Verb impliziert eine direktere Handlungsweise, um etwas gezielt zu entfernen oder zu reduzieren.

Beispielsatz: Er beschloss, heimlich etwas von seinem Taschengeld abzuwacken, um sich ein neues Spiel zu kaufen.

Vorheriger Eintrag: abzuzweigen
Nächster Eintrag: Abzweig

 

Zufällige Wörter: abgelehnt ergänztest herumprobierendem Informationsdiensts Vermehrungsprozess