achteinhalb


Eine Worttrennung gefunden

acht · ein · halb

Das Wort acht­ein­halb besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort acht­ein­halb trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "acht­ein­halb" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Achteinhalb" ist ein zusammengesetztes Zahlwort aus dem Deutschen. Die Grundform des Wortes ist "acht", aber durch das Hinzufügen des Suffixes "-einhalb" wird eine spezifische Bedeutung vermittelt, nämlich 8 1/2. Die Vorsilbe "acht" gibt die Anzahl der vollen Zahlen an, während "einhalb" auf eine Hälfte oder einen Bruchteil verweist. Es handelt sich um eine spezifische nicht-ganzzahlige Menge, die zwischen acht und neun liegt. Das Wort wird oft verwendet, um eine ungefähre oder ungenaue Menge anzugeben.

Beispielsatz: Die Veranstaltung beginnt um acht Uhr dreißig, also genau in achtunddreißig Minuten.

Vorheriger Eintrag: Achtecks
Nächster Eintrag: achteinhalbfach

 

Zufällige Wörter: Beratungsgegenstände Einzelaktionär unerschwinglichste weghelfen Zeitmaßstäben