adelndes


Eine Worttrennung gefunden

adeln · des

Das Wort adeln­des besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort adeln­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "adeln­des" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „adelndes“ ist eine Partizipialform des Verbs „adeln“. Es beschreibt eine Handlung oder den Zustand des Adelns, also das Verleihen von adeligen Titeln oder das Heben in den Adelsstand. In diesem Kontext könnte es verwendet werden, um eine Person oder eine Eigenschaft zu kennzeichnen, die mit dem Prozess des Adelns in Verbindung steht oder eine adelnde Wirkung hat. Die Form „adelndes“ legt nahe, dass es sich um einen beschreibenden Adjektiv handelt, das eine aktive oder anhaltende Qualität im Zusammenhang mit dem Adeln vermittelt.

Beispielsatz: Das adelnde Gefühl der Eleganz umhüllte sie, als sie den Raum betrat.

Vorheriger Eintrag: adelnder
Nächster Eintrag: Adelns

 

Zufällige Wörter: Arbeitszyklus familiärem Sparstrumpf Spielsituationen überwintertet