Eine Worttrennung gefunden
Das Wort adelstypischen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort adelstypischen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "adelstypischen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „adelstypischen“ ist ein Adjektiv und leitet sich von „Adel“ ab, was sich auf die privilegierte Schicht in der Gesellschaft bezieht. Die Form „adelstypischen“ ist der Plural und die schwache Beugung im Dativ oder Akkusativ. Es beschreibt Eigenschaften oder Merkmale, die charakteristisch für den Adel sind, wie etwa bestimmte Verhaltensweisen, Lebensstile oder Traditionen. In einem Satz könnte man sagen: „Die Feierlichkeiten hatten ein adelstypisches Flair, das die aristokratische Herkunft der Gäste widerspiegelte.“
Beispielsatz: Der adelstypischen Lebensstil zeichnet sich durch Eleganz und Exklusivität aus.
Zufällige Wörter: angepackt auffülltest Kammergerichte Regierungsklausur Schriftführers