adjungiertes


Eine Worttrennung gefunden

ad · jun · gier · tes

Das Wort ad­jun­gier­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ad­jun­gier­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ad­jun­gier­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Adjungiertes" ist die Form des Partizip Perfekt des Verbs "adjungieren". Es bezeichnet eine Person oder Sache, die einer Institution oder einem Team temporär zugefügt oder hinzugefügt wird, um bestimmte Aufgaben oder Funktionen zu unterstützen. Der Begriff wird oft im akademischen oder rechtlichen Kontext verwendet, beispielsweise bei der Hinzuziehung von Experten zu einem Gremium oder einer Besprechung. Die adjungierte Person hat in der Regel keine vollwertigen Mitgliederrechte, bringt jedoch spezifisches Fachwissen oder Erfahrung ein.

Beispielsatz: Das adjungierte Element des Vektors spielt eine wichtige Rolle in der linearen Algebra.

Vorheriger Eintrag: adjungierter
Nächster Eintrag: Adjunkt

 

Zufällige Wörter: Marienwallfahrtsort nichtakademischer Polarisationsfelds verliebendes Volksverdummung