Admiralfahrer


Eine Worttrennung gefunden

Ad · mi · ral · fah · rer

Das Wort Ad­mi­ral­fah­rer besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ad­mi­ral­fah­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ad­mi­ral­fah­rer" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Admiralfahrer ist ein zusammengesetztes Substantiv, bestehend aus den Wörtern "Admiral" und "Fahrer". Der Admiral ist ein militärischer Rang in der Marine, der für hohe Kommandopositionen steht. Ein Fahrer ist eine Person, die ein Fahrzeug steuert. Ein Admiralfahrer ist also jemand, der einen hohen Rang in der Marine innehat und zugleich als Fahrer tätig ist. Es handelt sich hierbei nicht um die Grundform des Wortes, sondern um eine spezifische Bezeichnung für eine bestimmte Kombination von Tätigkeiten.

Beispielsatz: Der Admiralfahrer steuerte sein Schiff sicher durch die stürmischen Gewässer.

Vorheriger Eintrag: Admiralen
Nächster Eintrag: Admiralfahrern

 

Zufällige Wörter: Bildungsanstalten entbrannte formulierbarem Reichsadels