Adressenangabe


Eine Worttrennung gefunden

Adres · sen · an · ga · be

Das Wort Adres­sen­an­ga­be besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Adres­sen­an­ga­be trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Adres­sen­an­ga­be" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Adressenangabe bezieht sich auf die Angabe einer Anschrift. Sie dient dazu, eine klare und eindeutige Informationen über den Standort einer Person oder eines Unternehmens zu geben. Die Angabe umfasst in der Regel Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort. Die Adressenangabe wird verwendet, um Briefe, Pakete oder andere Sendungen an den richtigen Empfänger zu liefern. Durch die genaue Adressenangabe wird eine effektive Kommunikation und Zustellung ermöglicht.

Beispielsatz: Bitte überprüfen Sie die Adressenangabe, bevor Sie das Paket versenden.

Vorheriger Eintrag: Adressen
Nächster Eintrag: Adressenangaben

 

Zufällige Wörter: Jobrotation Leistungsgesellschaft Schmerzerlebnis Stadtjubiläum tansanischen