Afghanistan


Eine Worttrennung gefunden

Af · gha · ni · stan

Das Wort Af­gha­ni­stan besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Af­gha­ni­stan trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Af­gha­ni­stan" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Afghanistan ist ein substantiviertes Adjektiv und bezeichnet das Land in Zentralasien. Es ist Teil des historischen und geografischen Gebiets, das als Groß-Afghanistan bekannt ist. Afghanistan grenzt an mehrere Länder, darunter Iran, Pakistan, Turkmenistan, Usbekistan und Tadschikistan. Es hat eine komplexe Geschichte und wurde von verschiedenen Mächten beherrscht, darunter dem persischen Reich, dem britischen Empire und der Sowjetunion. Heute ist Afghanistan ein unabhängiger Staat mit einer eigenen Regierung und einer vielfältigen Kultur. Das Land ist leider auch bekannt für seine anhaltenden politischen Konflikte und den Terrorismus.

Beispielsatz: Afghanistan ist ein Land mit einer reichen Kultur und Geschichte.

Vorheriger Eintrag: afghanisches
Nächster Eintrag: Afghanistaneinsatz

 

Zufällige Wörter: abschraubbaren Alpenlandes geknabbert hochintelligent rechtsradikales