Eine Worttrennung gefunden
Das Wort agilen besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort agilen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "agilen" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "agilen" ist die Pluralform des Adjektivs "agil", das in der Deklination verwendet wird. Es beschreibt Eigenschaften wie Beweglichkeit, Flexibilität und schnelles Reagieren. In einem organisatorischen Kontext bezieht es sich häufig auf agile Methoden, die eine iterative und adaptive Herangehensweise an Projekte betonen. Agilität steht im Kontrast zu traditionellen, starren Vorgehensweisen, indem sie Teams ermöglicht, sich schnell an Veränderungen anzupassen und kontinuierlich Feedback einzuholen. Das Ziel ist, effizientere und kundenorientierte Ergebnisse zu erzielen.
Beispielsatz: Das Team arbeitet mit agilen Methoden, um flexibel auf Veränderungen reagieren zu können.
Zufällige Wörter: Fleckvieh Lohnveredlung stimulierbares Trugbildes zujuble