Fleckvieh


Eine Worttrennung gefunden

Fleck · vieh

Das Wort Fleck­vieh besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fleck­vieh trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fleck­vieh" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Fleckvieh ist eine Rinderrasse, die vor allem in Deutschland und Österreich verbreitet ist. Diese Rasse ist gekennzeichnet durch ihre auffällige Fleckung, die aus schwarzen oder braunen Flecken auf einem meist weißlichen Grund besteht. Das Fleckvieh ist mittelgroß bis groß mit einer kräftigen Körperstruktur. Es wird hauptsächlich zur Milch- und Fleischproduktion genutzt. Fleckvieh ist eine eingedeutschte Form des Wortes "Fleckviehs", das im Englischen als "Simmental" bekannt ist.

Beispielsatz: Das Fleckvieh ist eine beliebte Rinderrasse in der Schweiz, bekannt für ihre gute Milch- und Fleischqualität.

Vorheriger Eintrag: Flecks
Nächster Eintrag: Fleckwasser

 

Zufällige Wörter: angafftest Buchautoren Rosenberger Schwabenland Teufelskerle