Teufelskerle


Eine Worttrennung gefunden

Teu · fels · ker · le

Das Wort Teu­fels­ker­le besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Teu­fels­ker­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Teu­fels­ker­le" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Teufelskerle sind männliche Personen, die für ihr außergewöhnliches Geschick, ihre Stärke und ihren Mut bekannt sind. Sie zeichnen sich durch ihren unerschütterlichen Mut aus und meistern selbst die schwierigsten Situationen mit Leichtigkeit. Die Bezeichnung "Teufelskerle" ist eine substantivierte Form des Adjektivs "teuflisch", was im übertragenen Sinne für außergewöhnlich oder beeindruckend steht. Es handelt sich um eine umgangssprachliche Bezeichnung für außergewöhnlich talentierte oder furchtlose Männer.

Beispielsatz: Die Teufelskerle aus der Stadt sorgten für ordentlich Stimmung beim Fest.

Vorheriger Eintrag: Teufelskerl
Nächster Eintrag: Teufelskerlen

 

Zufällige Wörter: Brückenpfeilers eingravierende großräumiges hienieden spärlicheres