Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Teufelskerl besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Teufelskerl trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Teufelskerl" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Teufelskerl ist ein zusammengesetztes Substantiv, bestehend aus „Teufel“ und „Kerl“. Es beschreibt einen mutigen, temperamentvollen oder auch etwas unberechenbaren Mann, der oft anpackt und sich Herausforderungen mit Entschlossenheit stellt. Der Begriff hat eine leicht humorvolle oder bewundernde Konnotation und wird häufig verwendet, um jemanden zu loben, der sich in schwierigen Situationen bewährt oder außergewöhnliche Leistungen zeigt. In übertragenem Sinne kann es auch jemanden beschreiben, der sich in riskante oder abenteuerliche Unternehmungen stürzt.
Beispielsatz: Der alte Seemann war ein wahrer Teufelskerl, der jede Herausforderung mit einem Lächeln annahm.
Zufällige Wörter: Baumuster beauftragtem byzantinische festlegtet Präsidentenkandidatur