agrarisch


Eine Worttrennung gefunden

agra · risch

Das Wort agra­risch besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort agra­risch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "agra­risch" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "agrarisch" beschreibt etwas, das mit der Landwirtschaft oder dem ländlichen Raum in Verbindung steht. Es bezieht sich auf landwirtschaftliche Tätigkeiten, Praktiken oder Strukturen. Diese können beispielsweise den Anbau von Nutzpflanzen oder die Tierhaltung umfassen. Das Wort bleibt in seiner Grundform und benötigt keine weitere Erläuterung.

Beispielsatz: Die Region ist bekannt für ihre agrarischen Landschaften und fruchtbaren Felder.

Vorheriger Eintrag: Agraringenieur
Nächster Eintrag: agrarische

 

Zufällige Wörter: Ankerwinde hangabwärts klecker Küchendienst Maßanzug