Ahorne


Eine Worttrennung gefunden

Ahor · ne

Das Wort Ahor­ne besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ahor­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ahor­ne" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ahorne" ist die Pluralform des Substantivs "Ahorn", das einen Baum aus der Familie der Seifenbaumgewächse bezeichnet. Ahornbäume sind vor allem in den gemäßigten Zonen der Erde verbreitet und bekannt für ihr tiefes, gefächertes Blattwerk sowie die markanten, meist geflügelten Früchte. Sie sind besonders für ihre Farbwechsel im Herbst und das hochwertige Holz geschätzt, das häufig für Möbel und Musikinstrumente verwendet wird. In einigen Regionen, wie Kanada, sind Ahornbäume auch für den Sirup bekannt, der aus ihrem Saft gewonnen wird.

Beispielsatz: Die bunten Ahorne fallen sanft von den Bäumen im Herbst.

Vorheriger Eintrag: Ahornblätter
Nächster Eintrag: Ahornen

 

Zufällige Wörter: eintrafen gedankter Verbrechertums verschmerzen vierhundertdreiundvierzigsten