Ahornen


Eine Worttrennung gefunden

Ahor · nen

Das Wort Ahor­nen besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ahor­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ahor­nen" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ahornen" ist die Pluralform von "Ahorn", einem Begriff, der verschiedene Baumarten der Gattung Acer beschreibt. Diese Bäume sind vor allem in der gemäßigten Zone verbreitet und zeichnen sich durch ihre charakteristischen, oft handförmigen Blätter aus. Ahornbäume sind für ihr schönes Herbstlaub bekannt, das in leuchtenden Farben wie Gelb, Orange und Rot erstrahlt. Zudem sind sie für ihr gutes Holz geschätzt, das häufig in Möbeln und Musikinstrumenten verwendet wird. Ahornsirup, gewonnen aus dem Saft einiger Arten, ist eine beliebte Zuckerquelle.

Beispielsatz: Die Ahornen im Park zeigen im Herbst ihre prächtigen Farben.

Vorheriger Eintrag: Ahorne
Nächster Eintrag: Ahornhaus

 

Zufällige Wörter: monumentalerer Patientenversorgung Schreckensbotschaften Tischklopfen Verbleibs