Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Akademiker besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Akademiker trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Akademiker" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Akademiker ist eine Person mit einem Hochschulabschluss, der an einer Universität oder Hochschule erworben wurde. Akademiker können verschiedene Berufe ausüben, wie z.B. Wissenschaftler, Ingenieure, Ärzte, Juristen oder Lehrer. Der Begriff "Akademiker" steht jedoch auch für eine bestimmte gesellschaftliche Gruppe, die eine höhere Bildung und intellektuelle Fähigkeiten besitzt. Akademiker können sowohl männlich als auch weiblich sein und sind in der Regel an akademischen Diskursen und wissenschaftlichen Forschungen beteiligt.
Beispielsatz: Der Akademiker präsentierte seine Forschungsergebnisse auf der Konferenz.
Zufällige Wörter: Abänderungsverfahren Fluchtwagen geschwefelten Malern umstellt