Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Akademikerarbeitslosigkeit besteht aus 9 Silben.
Wieso sollte man das Wort Akademikerarbeitslosigkeit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Akademikerarbeitslosigkeit" 8 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Akademikerarbeitslosigkeit beschreibt die Situation, in der Menschen mit akademischem Abschluss arbeitslos sind. Es handelt sich hierbei um eine spezifische Form der Arbeitslosigkeit, bei der Personen, die über eine Hochschulausbildung verfügen, Schwierigkeiten haben, eine adäquate Beschäftigung zu finden. Diese Form der Arbeitslosigkeit tritt vor allem dann auf, wenn das Angebot an Akademikerstellen geringer ist als die Anzahl der arbeitsuchenden Akademiker. Die Akademikerarbeitslosigkeit kann sich nach dem Studienabschluss oder auch später im Berufsleben manifestieren.
Beispielsatz: Die Akademikerarbeitslosigkeit ist ein wachsendes Problem in vielen Ländern, das dringend Lösungen erfordert.
Zufällige Wörter: Schweißschlacken unaufhebbar wachenden zugesellte zurückgeschlagene