akademische


Eine Worttrennung gefunden

aka · de · mi · sche

Das Wort aka­de­mi­sche besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort aka­de­mi­sche trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aka­de­mi­sche" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Akademische“ ist das Adjektiv in der Form des Plural oder im Femininum, abgeleitet von „akademisch“. Es beschreibt alles, was mit akademischen Institutionen, Lehren oder Studien zu tun hat. Der Begriff kann sich auf verschiedene Bereiche beziehen, wie etwa akademische Forschung, akademische Abschlüsse oder akademische Leistungen. In der Regel impliziert es einen Bezug zur Hochschule oder zur Wissenschaft und steht oft in Zusammenhang mit einem hohen Niveau an Bildung und Wissen.

Beispielsatz: Die akademische Ausbildung öffnet viele Türen für die berufliche Zukunft.

Vorheriger Eintrag: akademisch
Nächster Eintrag: akademischem

 

Zufällige Wörter: Käsegrosshandel Modeatelier Sicherheitspartnerschaft Spitzenzahl verstorbener